Ich muss – nein, ich darf – Euch noch was ganz Aufregendes erzählen. Denn diese Geschichte verursacht zumindest meinem meinem Mann und mir ganz viel Bauchkribbeln.
Ein kleines bisschen muss ich dafür ausholen. Ich bin ja immer noch krank geschrieben wegen meiner drei Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule. Es ist zwar schon besser geworden – dank mehrerer PRT-Spritzen durch einen erfahrenen Orthopäden, dank Krankengymnastik und eben auch ganz viel Ruhe. Aber so richtig auf dem Damm bin ich eben noch nicht – und so kann ich den wirklich herausfordernden Job auf der Therapiestation für 0-6jährige und deren Eltern (noch) nicht machen. Zum einen bin ich selber so ein „Ganz-oder-gar-nicht“-Typ – zum anderen gibt es das Personal und die Arbeit als solches auch gar nicht her, dass man sich schont oder geschont werden kann. Ich habe jetzt noch einen ausstehenden Termin bei einem Neurochirurgen und mein Antrag auf eine Reha-Kur ist bewilligt (Termin steht noch aus) – mal sehen, wie es so weitergeht.
Obwohl das Leben natürlich dennoch irgendwie weiter geht, habe ich auch immer wieder mal Zeit, über so einiges nachzudenken – auch darüber, was ich für mich selber ändern kann. Denn ich sehe das derzeitige gesundheitliche Problem bei mir schon ganzheitlich – und deswegen auch die Notwendigkeit, mehr auf mich zu achten. Zum Beispiel, indem ich mehr schöne Dinge für mich unternehme, wertvolle Zeit verbringe, kostbare Erinnerungen sammle.
Und so kam ein – eigentlich schon wieder verworfener Gedanke wieder in meinem Mann und mir hoch: wie können wir das zusammen erreichen? Wir fahren gerne zusammen weg, gucken uns neue Orte an, genießen den „Tapetenwechsel“, um dann wieder mit Glück im Herzen nach Hause zu kommen. Der alte Gedanke nahm wieder Form an, an einem Tag sind wir „nur zum gucken“ losgefahren, haben anschließend zwei Nächte drüber geschlafen und das Ganze dann in die Tat umgesetzt: wir haben uns ein gebrauchtes Wohnmobil gekauft!
Anschließend vergingen einige Wochen, die wir mit Organisation, Planung, Ideen und wachsender und hüpfender Vorfreude gefüllt haben – und letzten Freitag konnten wir „ihn“ dann abholen: wir haben ihn Walter getauft:
Walter ist 10 Jahre alt, ist von seinem Vorbesitzer wirklich sehr gut gehegt und gepflegt worden und auch wir möchten ihn natürlich weiterhin sehr gut behandeln. Denn zum einen möchten wir ja lange etwas von ihm haben und zum anderen ist ein Teil unserer Altersvorsorge in ihn geflossen: ja, es ist purer Luxus, das ist uns bewusst. Aber es geht buchstäblich um das Hier und das Jetzt – um Lebensqualität und um ein spontanes: Schatz, wir fahren los – wohin möchtest Du? Oder wohin navigiert uns die Sonne?
Alleine das Einrichten hat schon so viel Spaß gemacht – ich durfte mich wirklich austoben. Mein Mann hat manchmal ein wenig die Augen gerollt, aber auch viel gegrinst und mich machen lassen, oder mir geholfen: wir haben eine dicke Lichterkette mit warmem Licht aufgehängt, an mehreren Wänden kleben dezente Blümchen-Aufkleber (ich kleines Hippie-Mädchen kann eben nicht anders… 🙂 ) und dank Klebehaken haben wir sogar Bilder aufhängen können. Es sieht jetzt schon so gemütlich und nach „uns“ aus – herrlich!
Eine erste kleine Tour haben wir gestern auch gemacht – nachdem wir die Leitungen und den Wasserbehälter mit Spülungen gereinigt hatten, mussten wir ja eine geeignete Stelle zum Ablassen des Schmutzwassers aufsuchen und ich saß zum ersten Mal mit sehr klopfendem Herzen und schweißnassen Händen am Steuer:
Das entspannte Lächeln muss ich wohl noch genauso üben, wie mit so einem dicken/langen Gefährt ein- und auszuparken und beim Fahren keinen Rückspiegel an der Frontscheibe zu haben. 😉 Aber das wird schon – ich bin wild entschlossen!
Die erste wirkliche Tour ist für kommendes Wochenende geplant, wo wir wahrscheinlich an die Ostsee fahren werden – ich freue mich total, aufs Meer, auf das erste Abenteuer und eine ganz besondere Zeit!
Und was soll ich sagen?!? Das ist eins der Bilder, die in Walter hängen:
So ein bisschen nehme ich Euch somit immer mit! 🙂
Uta, das schafft ihr und du auch. Eine gute Freundin hat sich auch ein kleines gebrauchtes Wohnmobil gekauft, als ihr Mann gestorben ist. Sie hat viele neue Bekannte dadurch gefunden, ist viel unterwegs. Einmal hat sie uns 3 Frauen auf eine kleine Tour eingeladen, aber nur hier in der Nähe, war ein schöner Nachmittag. Ich wünsche euch, dass ihr tolle Touren macht und dass du schnell wieder fit bis.
Ja, ich bin da auch ganz zuversichtlich – ein bisschen Übung und der feste Wille, es zu schaffen: dann wird das schon.
Und vielen Dank für die super tollen Wünsche, liebe Ute!
Alles richtig gemacht! 🙂 Ganz viel Freude mit Walter!
Sehe ich auch so… 😀
Vielen Dank, liebe Miriam!
Ganz viel Freude und allzeit gute Fahrt…. 👍
Vielen, vielen Dank, liebe Ulrike! 🙂
Wow, wie cool ist das denn?! Wünsche euch allzeit knitterfreie Fahrt, viele tolle, spannende, entspannende Erlebnisse mit Walter …. und Walter mit euch!
Vielen, vielen Dank, lieber Dieter – auch im Namen von Walter! 😉
Gut gemacht! Liebevolle Gemeinsamkeit, vor Freude hüpfende Herzen, neue Wege achtsam gehen, Reha auch für die Seele lässt Dich hoffentlich bald auch wieder körperlich gesund werden. Das wünsche ich Dir von Herzen und schicke Dir ganz liebe Grüße.
Allzeit gute sichere Fahrt und Seelenbaumeln in und mit Walter!! 🙂 :-)) :-)))
Vielen, vielen Dank für die wunderbaren Worte und Wünsche, liebe Gabi! Ich werde sie ins Handschuhfach von Walter packen! ❤