Die Geschichte von den Bohnen

So, Ihr lieben Menschen – zunächst: vielen Dank für die vielen aufmunternden Worte zu meiner Situation, die ich ja aber auch einigermaßen gelassen so hinnehme, bzw. abwarte, was daraus noch so wird… Übermorgen geht es … Weiterlesen →

Hüpfer ins neue Jahr

Meine Mutter hätte heute am Frühstückstag alljährlich denselben (für sie ungemein witzigen) Spruch gebracht: „Ich hab heute auf dem Markt einen Mann gesehen, der hatte so viele Ohren, wie es noch Tage im Jahr gibt.“ … Weiterlesen →

Feiert, zelebriert und genießt…

In den letzten Wochen drehte sich hier im Blog ja so gut wie alles darum, wie man sich selber das Leben ein bisschen hüpfender gestalten kann – also meine Ideen dazu, wie man die schwierigen … Weiterlesen →

König/innen-Tag

Zunächst möchte ich mit einem absoluten Kino-Tipp beginnen – im Rahmen meiner derzeit laufenden Langzeit-Fortbildung (Beraterin für psychisch erkrankte Eltern von Kleinkindern) habe ich letzte Woche die Vorpremiere eines neuen deutschen Films in Hamburg sehen … Weiterlesen →

Mut zur Stille

Unsere Welt ist laut – und sie scheint es derzeit immer mehr zu werden. In mancherlei Hinsicht darf oder muss man dabei auch selber laut werden – um seine Meinung und Haltung kund zu tun … Weiterlesen →