Unsere Hüpfburg
In diesem und in den kommenden Artikeln berichte ich gerne noch ein bisschen aus meinem gar nicht mehr ganz so neuen Leben auf dem Festland – nachdem ich der Nordseeinsel Juist den Rücken gekehrt habe. … Weiterlesen →
Manchmal – leider auch oft – ist der Weg ganz schön steinig, auf dem man sich gerade befindet. Das Hüpfen – mein Symbol für die Freude am Leben – hilft, um den Hindernissen ne lange Nase zu zeigen
In diesem und in den kommenden Artikeln berichte ich gerne noch ein bisschen aus meinem gar nicht mehr ganz so neuen Leben auf dem Festland – nachdem ich der Nordseeinsel Juist den Rücken gekehrt habe. … Weiterlesen →
In meinem Jubiläumsartikel (500 – ich komme immer noch nicht drüber weg!) hatte ich ja dazu aufgerufen, dass Ihr mir gerne Themenwünsche nennen könnt. Ute aus dem Rheinland hat sich da einiges überlegt und möchte … Weiterlesen →
Normalerweise würde der Artikel ja erst morgen erscheinen – um meinem Muster Montag-Donnerstag treu zu bleiben… aber bei dem heutigen Anlass möchte ich tatsächlich einen kleinen Sekt trinken… und das mache ich pflichtbewusste Arbeitnehmerin lieber … Weiterlesen →
Und so schnell kann es passieren – schwuppdiwupp ist mit einem Hüpfer alles anders. Der Süden unseres Landes hatte ja schon seit längerem zweistellige Temperaturen – während wir hier oben im Norden noch im tiefsten … Weiterlesen →
Man mag es hier vielleicht schon mitbekommen haben – ich bin ein totales Sommer-Sonnenkind. Jeden Strahlen von oben sauge ich in mich auf, begrüße ihn grinsend und bin absolut für Wärme, Flip-Flop-Wetter und Sonnencreme-Duft. Allerdings … Weiterlesen →