Zu viel!
Im Moment höre ich es all-überall – im Freundeskreis, in der Familie, bei den Kollegen – egal, mit wem ich zu reden scheine: Alle scheinen derzeit eine anstrengende und kräfteraubende Zeit zu haben. Und ich … Weiterlesen →
Manchmal – leider auch oft – ist der Weg ganz schön steinig, auf dem man sich gerade befindet. Das Hüpfen – mein Symbol für die Freude am Leben – hilft, um den Hindernissen ne lange Nase zu zeigen
Im Moment höre ich es all-überall – im Freundeskreis, in der Familie, bei den Kollegen – egal, mit wem ich zu reden scheine: Alle scheinen derzeit eine anstrengende und kräfteraubende Zeit zu haben. Und ich … Weiterlesen →
Immer wieder komme ich in meinem Leben an den Punkt, an dem ich mal kurz innehalte, mich mit einer Mischung aus wohlwollender Selbstkritik und grinsender Selbstironie beobachte und die Frage hochploppt: Wem willst Du eigentlich … Weiterlesen →
An einem der letzten Abend habe ich einen echt schönen Film gesehen („Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick“, falls Ihr Euch den man anschauen wollt – kann ich nur empfehlen. Es gibt … Weiterlesen →
Um es vorweg zu nehmen: Sylt ist wunderschön, breite Strände, schmucke Häuser, tolle Restaurants, unberührt scheinende Landschaften. Besonders beeindruckt haben mich wirklich historische Gebäude aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, die entweder großartig restauriert waren … Weiterlesen →
Mit das Tollste an meiner Arbeit ist ja, dass ich ganz viel Zeit mit Kindern verbringen darf – sprich, ich darf in so mancher Früh- oder Spätschicht ganz viel spielen und bekomme da auch noch … Weiterlesen →