Das war Sylt für mich

Um es vorweg zu nehmen: Sylt ist wunderschön, breite Strände, schmucke Häuser, tolle Restaurants, unberührt scheinende Landschaften. Besonders beeindruckt haben mich wirklich historische Gebäude aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, die entweder großartig restauriert waren … Weiterlesen →

Laufen lassen

Schon grundsätzlich bin ich ja ein sehr emotionaler Mensch – ich empfinde gefühlt mindestens doppelt, es brodelt ständig in meinem Herzen, ich kann furchtbar wütend werden, lache sehr viel und meine Tränendrüsen können sich über … Weiterlesen →

Ein Ahnen in der Luft

Davon mal abgesehen, dass ich mich um diesen Sommer irgendwie ein wenig „betrogen“ fühle, denn sooo viel war davon ja nicht vorhanden: wie jedes Jahr versuche ich es lange Zeit zu ignorieren und weg zu … Weiterlesen →

Weggeworfene Erinnerungen

Wie angekündigt möchte ich Euch heute noch von meinem letzten Heimatbesuch erzählen – es geht jetzt so langsam mehr und mehr darum, mein Elternhaus leer zu räumen und auszusortieren. Das Dorf hatte wie jedes Jahr … Weiterlesen →

So ein schöner Ausdruck

Derzeit lese ich eine Buch-Trilogie von Carmen Korn – „Töchter einer neuen Zeit“, „Zeiten des Aufbruchs“ und „Zeitenwende“ – es geht um die Geschichte von vier Frauen aus Hamburg ab den 20er Jahren mit vielen … Weiterlesen →