Apropos Kind sein…

Im letzten Artikel habe ich ja schon darüber geschrieben, wie schön und wertvoll es sein kann, wenn man sich seine Kindheit und die tollen Erinnerungen daran – nämlich an die kindliche Leichtigkeit im alles um sich herum vergessenen Spiel – wieder ganz nah in seine Gedankenwelt holt.

Heute habe ich dazu dieses passende Bild gefunden:

Man könnte das Ganze auch Selbstironie nennen – und das ist bewiesenermaßen nicht nur eine Kunst, sondern hält uns tatsächlich gesünder. Menschen, die über sich selber lachen können, haben ein deutlich entspannteres Verhältnis zu sich selbst (und zu all den Ecken, Kanten und Makeln, die nun mal zu einem gehören) und vermögen es, bösen Frust und blöden Ärger in Humor umzuwandeln – mal mehr und mal weniger, je nach Tagesform… aber es geht!

Und da können wir uns eben auch wunderbar ein Beispiel an Kindern – oder an uns selbst als kleinere Version – nehmen: Kinder leben im Hier und im Jetzt, legen nicht alles auf die berühmte Goldwaage und verhalten sich im Prinzip oft wie ein Clown. Der denkt nämlich auch nicht im Vorfeld: Oh je, wenn ich das jetzt mache, wie sieht das denn in den Augen der Anderen aus? Er macht es einfach – und wenn er dabei tollpatschig ist und ihm ein Malheur passiert, umso lustiger!

Man kann das über sich selber lachen sogar ein bisschen üben: macht doch zum Beispiel mal witzige Grimassen-Selfies oder Videos von Euch in Slow Motion. Oder stellt Euch vor den Spiegel, schaut Euch tief in die Augen und versucht, ernst zu bleiben. Oder (und die Methode finde ich – oh Wunder – besonders gut) hüpft in die nächste Pfütze, so dass das Wasser nur so spritzt. Oder lauft durch die Supermarktregale und singt dabei. Oder nehmt eine Strecke beim nächsten Spaziergang einfach mal tanzend.

Nichts davon ist peinlich – wenn es Euch eben nicht peinlich ist! Ganz im Gegenteil – hinterher solltet Ihr auch wie ein Clown zumindest innerlich „Tadaaaaaaaa!“ schreien, Euch beim „Publikum für den Applaus“ bedanken – und wenn es nur Ihr selber seid, die/der gerade klatscht.

Wer über sich selber lachen kann, der kann sich auch akzeptieren, wertschätzen und lieben!

Ihr seid wunderbar und habt so viele Seiten in Euch. Lasst es raus!

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Denke manchmal ich bin noch in der Pubertät 😂, darf nur dabei nicht in den Spiegel schauen!! Lachen kann ich über mich, aber schimpfe auch schon mal mit mir, wenn etwas schief läuft. Bin aber eigentlich ganz zufrieden mit mir.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.