Er liegt schon in der Luft

Streng genommen befinden wir uns noch mitten im Winter, aber spürt Ihr nicht auch, dass der Frühling gerade ansatzweise Einzug hält? In meiner Gemütslage merke ich es auf jeden Fall – und das ist mit das beste und sicherste Messinstrument! 🙂

Seit diesem enormen Temperatur-Hüpfer am Donnerstag/Freitag liegt dieses gewisse Knistern in der Luft, es riecht ganz anders, die Welt macht wieder andere Geräusche, scheint sich gähnend zu strecken und Anlauf zu nehmen für eine neue Runde Buntheit, Wärme und Leben.

Und man sieht es auch an unserem Vorgarten, wo wir ja in der klirrendsten Kälte neue Frühblüher in die eisige Erde gestopft haben – viele vorwitzige Krokusse kann man schon deutlich als Blume erkennen, die Tulpen sind noch ein wenig zaghafter und die Schneeglöckchen, die ich ja besonders liebe, nicken mir bereits mit ihren Köpfchen zu, wenn ich aus dem Haus komme.

Im Radio haben sie erzählt, dass die ersten Störche schon wieder gesichtet worden sind und ich lasse immer öfter meine Winterjacke offen, um den schon wärmeren Wind einzuladen.

Allen Widrigkeiten, Problemen, Sorgen, Wahlergebnissen und Entwicklungen zum Trotz: es gibt die Freuden des Frühlings noch – und ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr sie umso mehr wahrnehmt, genießt und in Eure Seele hüfen lasst.

6 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Du beschreibst das so einladend und sinnlich ( …. Knistern in der Luft, gähnend strecken…. ), liebe Uta, da kann und will man ja gar nicht anders, als mitten hinein in den deutlich spürbaren Frühling. Wir haben auch schon herrlich dicke Polster von Schneeglöckchen und Krokussen. Die Knospen der Magnolie schwellen und an den Topfweiden zeigen sich die Kätzchen.
    Gestern haben wir nach dem Wahlgang spontan unter blitzeblauem Himmel eine Autotour durch Berg, Tal und Seen genossen. Die Sonnenstrahlen kitzelten, lecker belegte Stullen und Milchkaffee aus der Thermoskanne schmeckten nicht nur uns auf den Rastplätzen mit herrlichem Fernblick. Und überall am Wegesrand wippende Blüten und erstes Grün an den Zweigen.
    Das hat soooo gut getan. Heute wieder grau und klamm, aber egal. Der Anfang ist gemacht!

    • Liebe Gabi – es ist immer wieder so schön zu lesen, wie Du (mit Deinem Mann) das Leben zu nehmen und zu genießen weißt, mit allen Sinnen und mit soviel Freude darüber im Bauch!

  2. Unsere Winterlinge im Garten leuchten mit der Sonne. Wir haben es Samstag und Sonntag genossen, im Garten zu sein. Wir hatten Kaminholz gekriegt und das musste in den Garten gebracht werden. Tasse Tee/Kaffee im Garten war toll.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.