Da bin ich nun in der Reha

Ehrlich gesagt – es ist mir in den Tagen davor und am Anreisetag richtig schwergefallen: der Abschied von meinen Kindern (mein Sohn war auch noch krank, da blutete mein Mama-Herz ja doppelt), meinem Mann, meiner Katze und meinem Zuhause… Schon ein seltsames Gefühl, so lange von all dem Vertrautem, Geliebten getrennt zu sein und sich in eine ganz andere Umgebung zu begeben, wo man sich nicht auskennt, ganz viele fremde Menschen um sich hat und sich buchstäblich nur um sich selber kümmern soll.

Zugegebenermaßen latsche ich auch jetzt noch, an Tag 2, ein wenig suchend und orientierungslos durch die Flure und suche die Räume, in denen ich dann Rückentraining, Physiotherapie, Wärmepackungen usw. erhalte – aber es wird schon besser. Und ich war heute schon echt fleißig, habe bereits fast alle Termine abgehakt und mir sogar selber noch eigene Sporteinheiten und einen Spaziergang verordnet.

Jaaa, das Gebäude ist echt nicht schön und verspritzt einen ziemlichen 70er Jahre Charme – auch mein Zimmer ist jetzt nicht so, dass man es mit einem Hotelzimmer verwechseln könnte. Aber ich habe mir schöne Fotos von meinen Liebsten mitgebracht & aufgehängt, LED-Kerzen machen wunderbares Licht und super liebe Freundinnen haben mir auch noch kleine Hinstellerchen mitgegeben, die alles schon viel Uta-typischer gestalten.

Und die Anwendungen heute waren auch schon richtig gut – eine bunte Mischung aus altem/aufzufrischendem Wissen, Bewegung, Dehnung, Wärme und Aussicht, was da noch alles auf mich zukommt. Und die Therapeuten sind allesamt sehr nett, angenehm ruhig und machen einen echt kompetenten Eindruck.

Ich denke, ich werde hier also eine wirklich gute und effektive Zeit haben – und zwischendurch auch mal berichten, versprochen.

16 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Gute Besserung und eine erfolgreiche Reha wünsche ich dir !! Steht mir nach einer Knie-OP demnächst auch noch bevor !

  2. Liebe Uta, ich war mal vor einiger Zeit in einem Krankenhaus im Dreibettzimmer für knapp 2 Wochen. Mit einer dementen Frau als 3. Person. Das muss man wollen. Aber durch die ganz tollen Mitarbeiter, die einem ein sehr wohliges Gefühl gegeben habe, war der Aufenthalt so schön, dass ich diese Zeit nicht mehr missen wollte. Alles Gute für dich!

    • Uih, ja – das muss man tatsächlich „wollen“… aber wie schön Du von dem Pflegepersonal schreibst, da geht mir als Krankenschwester ja das Herz auf!
      Vielen Dank für Deine lieben Wünsche

      • Dann ist ja vielleicht eine Bohne von der rechten in die linke Hosentasche gewandert. Bei mir sowieso. Wenn ich die Zeit damals und auch meine jetzige Situation mit meiner Erkrankung betrachte, gibt es sehr viel mehr Positives als Negatives. Liebe Grüße in die Reha.

  3. Liebe Uta, eine erfolgreiche Reha wünsche ich dir. Hast du dir nicht selbst eine Klinik ausgesucht? Laut Wunsch- und Wahlrecht klappt das bei mir, Freunden und Bekannten immer. Zuletzt war ich in SPO.

    • Ja, liebe Ute – natürlich habe ich mir eine Klinik ausgesucht. Also, man konnte 2 Wünsche angeben. Und ich habe mich da eher auf den orthopädischen Schwerpunkt und den ganzheitlichen Ansatz konzentriert – das Gebäude ist mir da eher recht egal… ich ziehe hier ja nicht dauerhaft ein. Hab es nur erwähnt, weil es auf dem Foto so präsent ist. 🙂

  4. Liebe Uta, erstmal Frohes Neues !
    Wo bist du zur Reha, wenn ich fragen darf?
    Ich wünsche dir dort eine gute Zeit, damit du wieder in gewohnter Utamanier durchs Leben hüpfen kannst ❤️ Ganz liebe Grüße und eine virtuelle Umarmung aus dem verschneiten Velbert

    • Dir auch noch ein frohes neues Jahr, liebe Gaby! Ich bin in Mölln – also östlich von Hamburg. Dementsprechend gar nicht sooo weit weg. Hat auch den Vorteil, dass mich meine Familie bestimmt mal besuchen kommt. 🙂

  5. Liebe Uta,
    ich kann es gut nachvollziehen…
    2001 Kur- und Reha Zentrum Borkum Riff, ein Schock für mich… ungemütliches Zimmer ohne TV (konnte man sich für ordentlich Geld leihen) kaum bzw. abgezählte Handtücher… usw. usw.
    Hallenbad defekt und viele Therapeuten im Urlaub oder 😪krank…
    Aber, vieles hab ich an Übungen u. ä. mit nachhause genommen, unter anderem das Nordic walking, was damals erst in Mode kam..

    Nach Borkum, da wollte ich nie mehr hin, meine 2.Kur war dann Norderney und das genaue Gegenteil.
    Ganz liebe Grüsse….

    • Oh, das klingt wirklich nicht schön – und das ist hier glücklicherweise nicht der Fall. Die Klinik ist zwar 70 Jahre alt und soll wohl auch bald abgerissen und ersetzt werden – aber die Umgebung ist schön und die Behandlungen sind gut – das ist ja viel mehr wert!
      TV hab ich zum Glück auf dem Zimmer und außerdem gute Bücher dabei… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.