Bringt Advent in Euer Leben

Nun brennt sie also, die erste Kerze… und ich kann es nicht anders sagen: sie tut mehr gut, als ich das jemals so empfunden habe. Generell bin ich ja eine Person, die die vorweihnachtliche Zeit sehr liebt – ich freue mich mit der kleinen Uta in mir immer sehr über die vielen kleinen Traditionen, die Lichter, die Düfte, die kribbelnde Freude beim Verpacken und Verschenken selbst gestalteter Adventskalender, die Weihnachtsmärkte, das Gestalten meiner Weihnachtspost, den ganz besonderen Zauber dieser Wochen.

In diesem Jahr hat sich mein Bauch ein wenig schwer getan, mit dieser adventlichen kindlichen Freude. Ob es an der weltpolitischen Lage oder meiner persönlichen Situation lag, keine Ahnung – wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. ABER… ich hab es mir zurück erobert, mir mein vorweihnachtliches warmes Gefühl zurück geholt. Und zwar, indem ich mir von meinem Mann und meinem Sohn zur Schonung des Nackens meine Weihnachtskisten aus dem Keller habe tragen lassen und dann geschmückt habe – ein paar Stunden letzte Woche habe ich es ausgiebig zelebriert. Und mit jedem Wichtel, jedem Stern und jedem Engel – und ganz besonders mit der Weihnachtsdekoration, die ich aus meinem Elternhaus mitgenommen habe – kam ein kleines Stück vertrautes Gefühl zu mir zurück.

Spätestens seit Samstag, wo ich mit meinem Mann dann noch draußen auf unserer Terrasse den Weihnachtsbaum und die Büsche in unserem Vorgarten mit Lichterketten versehen habe, ist es nun vollständig da: mein Weihnachtsgefühl!

Und ich bin dafür so dankbar! Gestern Abend – mein Mann hat gerade unser Abendessen vorbereitet und wir waren zusammen vorher auf einem unglaublich schönen Weihnachtsmarkt hier in der Nähe gewesen – saß ich nur bei Kerzen- und Lichterkettenschein in meinem Sessel, hab einfach geschaut und vor allem gefühlt…

Ja, die Welt da draußen wird immer verrückter – aber es gibt daneben auch noch die warmen Gedanken, die hochsteigende Freude und das Bestreben, diese mit anderen zu teilen. Macht es Euch buchstäblich weihnachtlich…!!!

14 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Ich hatte dieses Jahr erst nicht so richtig Lust auf Advent. Rolf liegt seit 2 Wochen mit einer doppelseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus. Aber so langsam werden die Werte besser und gestern habe ich auch alles adventliche angemacht, Ofen brannte und ich habe es als richtig gemütlich gefunden.

  2. Und direkt noch eine krankheitsbezogene, aber gute Nachricht auch von hier: Mir wärmen der Advent und all die Lichter und das heimelige Zuhause in diesem Jahr ganz besonders das Herz, denn seit vergangenem Freitag ist nach sieben langen und sehr aufwändigen und anstrengenden Wochen endlich meine Spezial-Strahlentherapie in Folge einer Brustkrebserkrankung beendet!!! Was für eine Freiheit, was für ein herrliches Gefühl!!

    Möge es dem Rolf von Ute und allen anderen, die vielleicht gerade schwer krank sind oder sich um liebe Menschen sorgen, bald wieder besser gehen!! Ich schicke ganz viel Kraft, Licht und Liebe und Zuversicht in alle Richtungen!!!! Alles Liebe, Melanie

    • Das ist doch bestimmt eine besondere Freude. Ich wünsche dir auf dem weiteren Weg alles alles Gute

    • Liebe Melanie,
      ich kann mir wohl nur ansatzweise vorstellen, was der letzte Freitag für Dich bedeutet hat, aber ich freue mich ganz doll mit Dir und wünsche Dir von ganzem Herzen alles Liebe – auf dass es jetzt nur noch bergauf geht und Du die wieder gewonnene Freiheit mit allen Sinnen genießen kannst!
      Und wie lieb von Dir, dass Du dabei noch an alle anderen erkrankten Menschen denkst!

  3. Guten Morgen,
    so schön beschrieben – ich fühle es so sehr.
    Für mich ist es die 4. Weihnachtszeit ohne meinen Lieblingsmenschen …
    Die Trauer verändert sich – ist aber nicht weniger intensiv. Trauer ist Liebe, deshalb wird sie uns immer begleiten. Bei mir überwiegt aktuell eine große Dankbarkeit für eine tolle, besondere, gemeinsame Zeit. Dieses Jahr begleitet mich beim Schmücken und Aufstellen der vielen Engeln und vieler Weihnachtsmänner ein wohliges, warmes Gefühl und die Erinnerung ans gemeinsame Erleben dieser besonderen Zeit. Ich wünsche allen die Kummer und Sorgen haben, viel Zuversicht und Hoffnung, viel Kraft und Zeit für besondere Momente der Dankbarkeit. Herzensmenschen sind immer bei uns. Herzlichst Claudia :-))

    • Liebe Claudia, Deine Worte berühren mich sehr, denn es stimmt ja: Trauer ist Liebe, die für immer bleiben wird! Unsere verstorbenen Herzensmenschen werden uns für immer nahe sein. Für mich sind es meine aus tiefstem Herzen geliebten Eltern.
      Ich empfinde so viel Wärme und Dankbarkeit, wenn ich mich an unsere gemeinsame Zeit erinnere. Meine Eltern gaben uns Kindern liebevolle Geborgenheit und Verständnis.

      Gerade jetzt in der Adventszeit sind meine vielen wunderbaren Erinnerungen an früher wieder ganz nahe. Wir hatten viele schöne gemeinsame Stunden, in denen wir uns voll Vorfreude auf Weihnachten vorbereitet haben: Basteln und Schmücken, ein noch nadelnder, dafür aber intensiv duftender, selbst gewundender Adventskranz mit dicken Kerzen und vor allem die Weihnachtsbäckerei! Meine Mutti machte sehr viel Teig, wir durften dann die Plätzchen ausstechen und nach dem Backen mit Zuckerguss, flüssiger Schokolade Zuckerstreuseln und Mandeln verzieren. Den weihnachtlichen Duftmix von Tannengrün, Plätzchenteig und brennenden Kerzen habe ich noch immer in der Nase.
      Und ich spüre auch jetzt noch die warme Glückseeligkeit, die unsere Kinderherzen so froh und leicht machte! :-))))

    • So ein wichtiger und richtiger Satz, liebe Claudia – Herzensmenschen sind immer bei uns. Im Advent spüre ich das „Fehlen“ meiner Mutter auch immer besonders, denn sie hat diese Zeit genauso geliebt und zelebriert wie ich…

      • Ach, ich kann Dich so gut verstehen, Uta, dieses Vermissen und das *sich so sehr sehnen* wird Dich vermutlich auch immer begleiten. Aber das so Schmerzliche wird einer warmen Melancholie weichen und Du wirst dabei lächeln können.
        Ich finde Claudias Worte, dass Trauer Liebe ist, so tröstend und helfend. 🙂

        • Absolut, liebe Gabi… und ja: diese stille Trauer gehört jetzt einfach in mein Leben – sie ist für den heftigen und lauten Schmerz gekommen und darf einfach bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.