Meine Mutter hätte heute am Frühstückstag alljährlich denselben (für sie ungemein witzigen) Spruch gebracht: „Ich hab heute auf dem Markt einen Mann gesehen, der hatte so viele Ohren, wie es noch Tage im Jahr gibt.“ 😀
Ich bin da jetzt ganz ehrlich – ich bin froh, wenn es nun bald vorbei ist. Diese Tage zwischen den Feiertagen, in denen man sich auch irgendwie immer so „dazwischen“ fühlt – und auch dieses Jahr. Das war für mich schon echt sehr anstrengend, weil sich so vieles verändert hat, ich gesundheitlich ja ziemlich daneben hing/hänge und es in der großen und in meiner kleinen Welt so vielen Menschen wirklich nicht sonderlich gut ging. Aber – das alles hat mich nur an manchen dunklen Tagen klein bekommen – ansonsten war 2024 auch sehr reich, an tollen Personen in meinem Leben, an schönen Augenblicken und vor allem an sehr wichtigen und hoffentlich sehr nachhaltigen Erkenntnissen.
Von denen möchte ich Euch aber erst nächstes Jahr – also im kommenden Artikel erzählen.
Heute möchte ich Euch einfach einen ganz entspannten, bunt-fröhlichen, golden-warmen, geselligen und schönen Start in ein neues Jahr voller Hüpfer wünschen.
Wenn Ihr es schafft und könnt, dann blickt doch um Mitternacht auch mal mit ganz bewusster Dankbarkeit an die letzten 12 Monate zurück – wahrscheinlich war auch Euer 2024 nicht immer rosig und verlief so richtig glatt. Aber er gab bestimmt auch richtig gute Entscheidungen, Situationen, Begegnungen und Ideen – und ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr davon ganz viel in 2025 mitnehmen könnt.
Hallo Uta.
Ich wünsche Dir ein tolles Jahr 2025, mit vielen Glückshüpfern und Gesundheit, Freude, Liebe und erfüllten Wünschen.
Danke für Deinen liebevoll geschriebenen Blog.
Ich freue mich auf die nächsten 365 Tage.
Liebe Grüße 😀🍀
Tanja
Vielen Dank für die warmen Worte, liebe Tanja – und natürlich für die tollen Wünsche, die ich 1:1 so zurückgeben kann!
Und ich freue mich ebenfalls auf ein weiteres Jahr mit Euch wunderbaren Menschen hier
Uta, ich stimme dir voll zu. Ich hatte dieses Jahr echte Probleme zu wissen, welcher Tag ist. Ich war irgendwie immer im Sonntag Modus. Wir haben heute morgen auch gesagt, gut, dass ab Donnerstag alles wieder normal ist.
Komisch, oder? Warum ist das in diesem Jahr so besonders extrem? Vielleicht weil einem derzeit alles ein wenig intensiver und extremer vorkommt – wie dem auch sei: bald ist dieser „Spuk“ tatsächlich vorbei und ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe für die Zeit, die danach kommt!
Ich glaube, dass die Rituale der Rauhnächte (richtig verstanden, bzw abgeändert) einem bei dieser Rückschau und dem ins ‚Neue sehen‘ helfen können.
Den ganzen Geisterspuk nehm ich gerne als unterhaltsames Element dazu….sage aber immer, ich weiß nicht, ob da irgendwas von wahr war/ist.
Und die Frauen mit denen ich im Kontakt bin, konzentrieren sich eher auf die offensichtlich anstehenden Veränderungen in ihrem jeweiligen Leben und dem persönlichen Umgang damit. Unsere Impulsgeberin kennt sich mit den Kräften der Natur und den Auswirkungen auf den Körper bestens aus. Und auch das Loslassen von Dingen im alten Jahr, die belastend sind/waren kann frau durch Übg. (wie du sie auch schon mal vorgestellt hast) gut praktizieren. Ebenso die Haltung, die ich dem angestrebten Neuen gegenüber einnehme.
Das hilft mir nochmals anders innere Einkehr zu halten – ohne festhalten an Hokuspokus, aber mir viel Offenheit für das was da noch kommt
Ach, und einen guten Rutsch allen 🥳 hier!
Vielen Dank – und für Dich selbstredend auch!!!!! 🙂
Liebe Sabine, und wieder hatte ich mir das mit den Raunächten vorgenommen, es aber nicht in die Tat umgesetzt, weiß der Kuckuck, warum… dabei hätte ich es wohl gerade jetzt sehr gut gebrauchen können… aber nun ja, ich denke, dass dennoch recht viel Achtsamkeit bei mir dabei war in der letzten Zeit und ich so auch ins neue Jahr starte.
Freue mich sehr, dass es bei Dir anscheinend sehr gute Dienste geleistet hat und wünsche Dir von Herzen, dass Du ganz viel von diesem Gefühl mit in die kommenden 365 Tage nehmen kannst!
Wäre bei mir auch so, wenn nicht meine nette online Yogalehrerin diese Energiearbeit anbieten würde…letztes Jahr bin ich auch verspätet eingestiegen. Es ist, salopp gesagt, ein Weg mit der #Dunkelflaute
– einer Mischung aus vollgefressener Lethargie und ungewöhnlich leerem Terminkalender und der Melancholie der Vergänglichkeit
(#Begriff aus der Wirtschaft) , Copyright Kölner Stadtanzeiger
umzugehen.
Danke für alles hier!
Ein HOCH auf Deine Yoga-Lehrerin!!!!!!! 🙂
Ich denke, ich werde zumindest das Räuchern noch in Angriff nehmen!
Liebe Uta,
die Rauhnächte dauern noch bis Dreikönig.
Du hast also noch Zeit, um z.B. zu räuchern.
Ich wünsche Euch Allen einen guten Start in ein hoffentlich tolles Jahr 2025.
Alles Liebe
Inge W.
Ah, ich kann also quasi noch mit einsteigen? Danke für den Tipp, liebe Inge!
Liebe Uta, eben beobachtete ich im Garten die Meisen, wie sie emsig und unglaublich flink ihr Futter zusammensuchten. Sie kennen keinen Kalender, kein „zwischen-den-Tagen“, kein gestern, kein morgen. Sie beschweren ihre Seelen nicht mit dem, was unabänderlich an Schlimmem war und vorbei ist. Sie leben einfach in den Tag und versuchen, das Beste daraus zu machen.
Dir, Deiner Familie und allen Menschen, die Deinem Herzen auch ganz nahe sind, wünsche ich ein GUTES NEUES JAHR, vor allem aber Gesundheit. Alles weitere wird sich zeigen, wir alle werden wiederum so manche Herausforderung meistern, wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen, daran wachsen und weiterhin über Stock und Stein hüpfen. Ganz liebe herzliche Grüße! :-)))
Ja, auf dass wir ein bisschen wie die Meisen werden, liebe Gabi! 🙂
Vielen Dank für die tollen Wünsche, die ich Dir von Herzen zurücksende
Hallo Uta,
ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gutes Jahr 2025 , sowie eine schnelle Genesung.
RauNächte…. ich habs mal gegoogelt, weil ich es nicht kenne….
Ups.. ich habe Wäsche gewaschen wie jedes Jahr nach Weihnachten….
ups…. ich habe sauber gemacht wie jedes Jahr nach Weihnachten….
BIS JETZT IST IMMER NIX PASSIERT!!!!!
JETZT aber, wo ich alles gelesen habe, wird’s mir mulmig ums Herz, ☹️
In diesem Sinne allen hier im Blog ein gutes 2025 😘mit vielen guten Momenten und Gesundheit oder Genesung… und denkt immer
an den Glücks Pfennig im Geldbeutel und achtet auf schwarze Katzen, die von links kommen😅
Liebe Ulrike – ich bin mir sowas von sicher, dass Du unglaublich viel richtig machst in Deinem Leben – da ist Wäsche und Staubwedel echt zu vernachlässigen… 🙂
Komm gut ins neue Jahr gehüpft und dafür wünsche ich Dir nur das Allerbeste!!!!
Liebe Ulrike, auch wir haben wie jedes Jahr nach Weihnachten heute nochmals fix aufgeräumt und reingemacht. WAS WIRD DA WOHL PASSIEREN??? Wir genießen gerade bei einem leckeren Käffchen und den letzten Plätzchen das herrlich entspannte zufriedene Bauchgefühl, das Neue Jahr in einem wieder sauberen frischen Zuhause begrüßen zu dürfen. Auf gehts, die Sanduhr 2024 leert sich.
:-)))))))