Wahrscheinlich gibt es sie schon echt lange – ich habe sie allerdings erst vor kurzem für mich entdeckt und scheine da bei einer ziemlichen Welle mit zu schwimmen. Im Moment scheint es ein totaler Trend zu sein, Suncatcher zu basteln und/oder damit seine Fenster zu schmücken.
Ein Sonnenfänger oder auch Suncatcher genannt ist ein Kristall, der durch Lichtbrechung Sonnenstrahlen in Regenbögen umwandelt. Diese kleinen Regenbogenpunkte hüpfen dann fröhlich durchs Zimmer sobald die Sonne auf den Kristall scheint. Er bündelt also das Licht und verteilt es im Raum. Meist hängt so ein Kristall an einem längeren Faden mit noch weiteren hübschen Deko-Elementen und sieht damit sogar ohne Sonnenstrahlen echt schön aus. Aber wenn das Licht eben auf den Kristall fällt und sich der Faden dreht, dann hüpfen wirklich wunderbare bunte Lichtkugeln über die Wände – wie eine Mischung aus Diskokugel, Konfetti und Seifenblasen. Einfach großartig…

Das hier ist meine neue Errungenschaft, der an dem großen Fenster vor meinem Schreibtisch hängt, daneben hängt mein Sonnenfänger-Engel, den ich Euch schon mal vorgestellt habe – und ein weiteres Sonnen-Exemplar habe ich noch auf meiner Terrasse angebracht. Ich kenne mich – wahrscheinlich wird die Regenbogen-Familie noch wachsen.
Wenn Ihr auch auf den bunten Zug auf-hüpfen möchtet, dann hängt Ihr den Sonnenfänger am besten in ein Ost-, Süd-, oder Westfenster, sodass er möglichst viel direkte Sonneneinstrahlung abbekommt. Und manchmal ist MEHR tatsächlich mehr – denn je größer der Kristall, desto dicker und effektvoller sind eben auch die Lichtpunkte.
Jetzt gerade scheint hier auch die Frühlingssonne durchs Fenster und durch meinen dicken Kristall – das Zimmer ist voller tanzender kleiner Regenbögen und ich hab schon einen Grinse-Krampf!
Liebe Uta, ich habe zwar keine leuchtenden Regenbögen, dafür aber hunderte weißsilbern funkelnde Lichtpunkte, die an sonnigen Tagen an den Zimmerdecken mit einem herrlichen „Sternenhimmel“ erfreuen. Vor fast 10 Jahren habe ich per Zufall in einer Art Weihnachtsdeko-Schlussverkauf 7cm große dreidimensionale Herzen aus Styropor entdeckt. Sie sind dicht an dicht mit kleinen quadratischen Spiegelstückchen beklebt und eigentlich als Tannenbaumschmuck gedacht.
12 Stück konnte ich als Restbestand für den Schnäppchenpreis von insgesamt nur 5 Euro ergattern und freue mich noch immer sehr darüber. Sie haben mit anderen wechselnden
Dekoartikeln in hübschen Schalen/Tabletts zu jeder (!) Jahreszeit auf den Fensterbänken ihren Platz gefunden. An sonnigen Tagen reflektieren sie die Sonnenstrahlen als Sternenhimmel an die Zimmerdecken, abends funkeln sie neben LED-Lichtschweifen um die Wette – einfach und wunderschön. :-))))
Deine Herzen klingen auf jeden Fall auch nach echten Licht-Einfängern, liebe Gabi!!!! Super, dass Du sie Dir geschnappt hast!