Am Wochenende haben wir Freunde in Oldenburg besucht und einen Geburtstag im Wintergarten gefeiert – zuerst wurde lecker gegessen und der Tisch dann beiseite gestellt: für ne ordentliche Tanzfläche…
Die anschließende Zappel-Nacht war echt super: habe mal wieder festgestellt, dass tanzen echt wie hüpfen ist: man kann alles rausholen, was an Gefühlen so in der Seele stecken, man bewegt den ganzen Körper zu der Musik seiner Vergangenheit, brüllt die Texte aus vollem Halse mit und erst am nächsten Tag bereut man das doch zu heftige „Head-Banging“, weil der Nacken einem mit dem vorgerückten Alter vor der Nase rumwedelt…! 🙂
Egal – das war es wert! Tanzen ist Balsam und es tut gut, dass mal wieder in Gesellschaft gemacht zu haben – nicht nur in der heimischen Küche mit dem Kochlöffel als „Mikrofon“… 🙂
Insofern: ich wünsche Euch einen großartigen Tanz in den Wonnemonat! (Und allen Hexen hier – außer mir findet sich bestimmt noch die eine oder andere hier: tolle Walpurgisnacht!)
Wünsche ich dir auch,so von Hexe zu Hexe 😉
Mein Besen ist geputzt und meine zwei kleinen Fledermäuse unter dem Dach warten auch schon auf mich…
LG Petra
Hoffe, der Besen war gewartet und hat Dich sicher durch die Nacht getragen! 🙂
War er…
Bin aber nur kurz ums Haus geflogen.
Das macht man ja auch so als treusorgende Mutter-Ehefrau-Hexe…. 😀
Liebe Uta,
das Scherenschnitt-Bild unter Deinem Tanz-Text passt mal wieder so richtig toll zu Dir!
„Uta tanzt“ – im Ballettröckchen und auf Zehenspitzen 😉
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tanz in den Mai und morgen einen netten Feiertag mit ausschlafen und entspannen nach all dem tanzen.
Liebe Grüße
Inge W.
Ich hab zwar tatsächlich mal Ballett gemacht – da war ich allerdings etwa 12 Jahre alt und deutlich zierlicher als heute…. 😀