Ein geschenktes Lächeln

Letztens stand ich mit meinem Mann im Auto an einer Ampel und schaute nichtsahnend und gedankenverloren durch die Gegend, als mein Blick auf das Straßenschild fiel, welches uns den Weg weisen sollte. Und ich zeigte … Weiterlesen →

Ein neuer Begriff in der Uta-Sprache

Am letzten Wochenende – bei unserer ersten Camping-Tour mit Walter – war es mal wieder soweit: ich hatte einen waschechten Marmeladenglas-Moment. Das sind ja so Augenblicke, die fast unbeschreiblich sind, weil sie gefühlsmäßig in den … Weiterlesen →

Worte an sich selbst

In meinem letzten Artikel hatte ich Euch ja gefragt, was Ihr einer jüngeren Version von Euch selbst sagen würdet, wenn Ihr dieser begegnen könntet. Ich finde den Gedanken nämlich sehr spannend und berührend, die (also … Weiterlesen →

Meine Methode gegen die Verlustangst

Wie bereits erwähnt, ist meine größte Angst, liebe Menschen meines Herzens zu verlieren. Man könnte durchaus sagen, dass dieses mich oft begleitende und dumpfe Gefühl auf Erfahrung beruht, denn ich habe schon viele tolle Personen … Weiterlesen →

Wie man seine Angst kontrollieren kann

Die Überschrift verspricht eventuell zu viel – denn wenn man schon mitten drin ist in seiner Angst, dann ist man tatsächlich meilenweit von Kontrolle entfernt. Das ist ja oft das größte Problem. Aber dennoch gibt … Weiterlesen →