Ein Ahnen in der Luft
Davon mal abgesehen, dass ich mich um diesen Sommer irgendwie ein wenig „betrogen“ fühle, denn sooo viel war davon ja nicht vorhanden: wie jedes Jahr versuche ich es lange Zeit zu ignorieren und weg zu … Weiterlesen →
Manchmal – leider auch oft – ist der Weg ganz schön steinig, auf dem man sich gerade befindet. Das Hüpfen – mein Symbol für die Freude am Leben – hilft, um den Hindernissen ne lange Nase zu zeigen
Davon mal abgesehen, dass ich mich um diesen Sommer irgendwie ein wenig „betrogen“ fühle, denn sooo viel war davon ja nicht vorhanden: wie jedes Jahr versuche ich es lange Zeit zu ignorieren und weg zu … Weiterlesen →
Heute ist hier alles einmal anders – anderer Tag, anderes Thema, andere Voraussetzungen…! Anstelle des Donnerstags erscheint mein Artikel heute, weil mir die Geschichte so auf dem Herzen brennt, anstelle meiner ansonsten strikten Trennung zwischen … Weiterlesen →
In meinem letzten Artikel ging es ja bereits um den wunderbaren Begriff, indem ich Euch den aus den USA stammenden „Glücklich-sein-ist-machbar“-Tag vorgestellt habe. Heute werde ich mal hoch-wissenschaftlich :)… Naja, ich wollte Euch zumindest mal … Weiterlesen →
Es gibt ja die witzigsten und seltsamsten Jahrestage – den Tag des Butterbrots, den Tag des Malbuchs, den Spider-Man-Tag, den Wisch-den-Fußboden-Tag usw. Vorgestern war dann ein Tag, wie für uns alle hier quasi gemacht – … Weiterlesen →
Derzeit lese ich eine Buch-Trilogie von Carmen Korn – „Töchter einer neuen Zeit“, „Zeiten des Aufbruchs“ und „Zeitenwende“ – es geht um die Geschichte von vier Frauen aus Hamburg ab den 20er Jahren mit vielen … Weiterlesen →