Faule Kompromisse

Heute darf ich Euch mal wieder ein Zitat vorstellen, das ich entdeckt und für richtig gut eingestuft habe – denn es trotzt nur so vor Selbstliebe und einer der wichtigsten Erkenntnisse des Lebens: sei gut zu Dir selbst und stehe für Dich ein!

Der Satz stammt von der leider viel zu früh gestorbenen Sängerin Janis Joplin, die sich damit in den traurigen Club der 27jährigen eingereiht hat – und trotz ihres jungen Alters anscheinend schon viel verstanden hatte:

„Schließe keine Kompromisse mit dir selbst – du bist alles, was du hast.“

Und mit diesem Foto unterstreicht sie ihren Appell an uns alle noch wunderbar…

Kompromisse machen ist durchaus wichtig – im alltäglichen Miteinander: im Straßenverkehr, im Berufsleben, im Familienalltag, in jeder Form von Beziehung. Nicht nur auf das eigene Recht zu pochen, sondern auch mal einen Blick auf das Gegenüber zu werfen und sich aufeinander zu zu bewegen – ohne sich dabei zu verleugnen und zu verlieren – das stärkt die Bindung, das macht uns empathisch und mitfühlend, das gibt uns das gute Gefühl, eine Lösung gefunden zu haben, mit der alle gut sein können.

Im Umgang mit uns selbst sollten wir allerdings kompromissloser sein – im Sinne von: eine Alternative, die mir weniger gut tut, ist keine!

In der gesunden Form des Egoismus, bei der es eben tatsächlich nur um einen selbst geht und bei der wir die einzigen sind, die es in der Hand haben und lenken können, sollten wir tatsächlich kompromisslos denken und handeln. Die Möglichkeiten, die einem das Leben ins Schaufenster stellt, nicht einfach nur mit einem sehnsüchtigen Blick streifen, sondern darein investieren, zugreifen und sich dann daran erfreuen.

Und stellt Euch dann Janis Joplin vor, die Euch mit dem Grinsen von dem Bild feiert! 🙂

4 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Liebe Uta, wie durch und durch wahr, Dein Beitrag trifft wie so oft wieder mitten ins Herz. Danke dafür!
    Tragisch ist, dass Janis Joplin trotz ihrer so existenziellen Erkenntnis ihren Lebensweg nicht weiter gehen konnte und jung starb. Denke gerade auch an Amy Winehouse, soviel Seele, soviel Sensibilität und dennoch verloren.

    Und ja, ich finde es erst recht in unserer heutigen oft so rauen Welt für unser seelisches Wohlbefinden immens wichtig, eine gesunde Form von Egoismus zu entwickeln und zu leben. Wie könnte ich denn sonst andere respektieren, schätzen oder gar lieben, wenn ich nicht zuerst bei mir selbst damit begonnen hätte???

    • Sehr richtig, liebe Gabi – es geht darum, sich selber zu lieben, zu respektieren und anzunehmen. Dann überträgt sich dieser Sanftmut auch viel leichter auf die Mitmenschen

  2. Liebe Uta,
    „schliesse keine Kompromisse mit dir…. “

    Im Falle Janis Joplin bedeutete das: ich zerstöre mich…

    Das hat sie ja dann auch gemacht.

    Zum Vorbild kann ich das Zitat leider nicht sehen, wenn in diesem Falle Kompromisslosigkeit der Tod bedeutet.

    Ganz liebe Grüsse.

    • Liebe Ulrike. Ich gebe Dir da absolut recht: wenn man das Zitat ausschließlich auf das Leben und den durch dessen Ausrichtung verursachten Tod von Janis Joplin bezieht, dann ist der Satz ganz bestimmt kein Vorbild!
      Mein Ansatz war da losgelöst von und auf die Lebensfreude und die Selbstliebe gerichtet – wenn man den Satz nämlich frei von der Ausrichtung der Sängerin anschaut, ist er sehr richtig. Umso tragischer, dass sie es letztendlich so gar nicht umsetzen konnte.
      Ganz liebe Grüße zurück

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.