Dieser Moment, in dem die Welt kurz innehält

Gerne komme ich ja auch Wünschen nach – und mit diesem Artikel erfülle ich den von Ute, hatte aber sowieso passenderweise vor, Euch meine Gedanken über Sonnenuntergänge in die Tastatur zu tippen. Wahrscheinlich gibt es … Weiterlesen →

Mut zur Stille

Unsere Welt ist laut – und sie scheint es derzeit immer mehr zu werden. In mancherlei Hinsicht darf oder muss man dabei auch selber laut werden – um seine Meinung und Haltung kund zu tun … Weiterlesen →

Ein Baum der Erinnerung

Bäume sind für mich schon seit ich denken kann ganz besondere Lebewesen – Orte, an denen man sich behütet und beschützt fühlen kann, Orte voller Spaß, wenn man sie zum klettern und zum Perspektivwechsel nutzt, … Weiterlesen →

Niksen

Nee… ich habe in der Überschrift nicht etwa den anderen Begriff für Meerjungfrau falsch geschrieben – Niksen ist das niederländische Wort für „Nichtstun“ und wird schon seit ein paar Jahren verstärkt als Modewort für einen … Weiterlesen →

Ausgleich von Yin und Yang

Im letzten Artikel vom Montag hatte ich ja schon über das alte Symbol Yin und Yang geschrieben – es ist das Sinnbild einer der bekanntesten chinesischen Philosophien, die sich auf die Annahme stützt, dass die … Weiterlesen →