Kein Mimimimimi…
Diesen neuen (oder ist der doch schon etwas älter?) Ausdruck für überflüssiges Gejammere, find ich ja einfach zu schön! Zum einen, weil ich diese Art von Humor/auf den Arm nehmen einfach mag und zum anderen, … Weiterlesen →
Manchmal – leider auch oft – ist der Weg ganz schön steinig, auf dem man sich gerade befindet. Das Hüpfen – mein Symbol für die Freude am Leben – hilft, um den Hindernissen ne lange Nase zu zeigen
Diesen neuen (oder ist der doch schon etwas älter?) Ausdruck für überflüssiges Gejammere, find ich ja einfach zu schön! Zum einen, weil ich diese Art von Humor/auf den Arm nehmen einfach mag und zum anderen, … Weiterlesen →
Da ich ja ein Mensch bin, der sehr viel sieht, hört, riecht, fühlt, beobachtet und wahrnimmt – nenne mich gerne auch mal Empfindungs-Hysterikerin – also alles aufschnappen will, wenn man so durch die Gegend hüpft, … Weiterlesen →
Der Wald hinter unserem Haus wirkt oftmals recht einsam – zumindest trifft man dort nur vereinzelt man einen Jogger oder einen Menschen mit Hund an der Leine. Doch man sieht an vielen Ecken, dass sich … Weiterlesen →
Heute möchte ich Euch ein besonders schönes Gedicht mit in den Tag geben, welches mir auf meinem Herbst-Wald-Spaziergang durch den Kopf ging. Es hat für mich ganz viel von Abschied – und die ersten Zeilen … Weiterlesen →
Am gestrigen Sonntag (der seinem Namen zumindest in unserer Region und wenigstens am Vormittag alle Ehre gemacht hat), hab ich doch tatsächlich mal meine Lernsachen fürs Examen in die Ecke geschmissen, mir Schal und Mütze … Weiterlesen →