So langsam macht es sich richtig bezahlt und bemerkbar, dass wir in unserem Garten, der mehr eine begrünte und viel bepflanzte Terrasse ist, nicht nur an unser Wohl und unseren Geschmack denken, sondern auch an die Tiere. Besonders an die Tiere, die es in diesen Zeiten wirklich nötig haben und unsere Hilfe brauchen.
So achten wir stets darauf, dass wir Blumen besorgen, die insekten-freundlich und auch heimisch sind – das hat zur Folge, dass es bei uns in den jetzt einsetzenden wärmeren Tagen schon ordentlich brummt und flattert. Für das Fledermaus-Pärchen, das man ab der Dämmerung mit seinen tollen Flugkünsten über unserer Garage bewundern kann, haben wir einen entsprechenden Kasten angebracht und unsere Bienenhotels erfreuen sich über viele Besucher. Seit neustem haben wir uns noch zwei weitere angeschafft, die aus Keramik sind und dadurch nicht nur besonders schön aussehen, sondern durch die glatte Oberfläche auch die empfindlichen Flügel der Bienen schützt und Vogel-Räubern keine Angriffsfläche bietet.
Und apropos Vögel – in unseren Nistkasten ist gerade ein reizendes Meisen-Pärchen eingezogen und baut anscheinend ganz eifrig an der Inneneinrichtung ihres neuen Heims:

Das Foto ist leider etwas unscharf, weil ich natürlich nicht so nah rangehen wollte und es deswegen per Zoom mit dem Handy aufgenommen wurde – aber guckt unser neuer Untermieter nicht süß?
Ich freue mich sehr, dass nicht nur wie uns in und an unserem Zuhause so wohl fühlen, sondern auch echt viele Tierarten unsere Nähe suchen: Igel, Schmetterlinge, Frösche/Kröten, Bienen, Fledermäuse, Eichhörnchen und viele Vogelarten – es kreucht und fleucht so richtig gesellig bei uns und jede(r) ist willkommen! 🙂
Bis auf Fledermäuse und Kröten usw dürften die auch alle zu mir kommen. 🫣
Ich finde es richtig toll, dass ihr so große Tierfreunde seid.
So ein Garten ist schon etwas Tolles.
🏡
Ja, liebe Ute – so ein Garten ist wirklich ein Geschenk… und das teilen wir gerne mit tierischen (und immer auch mal gerne mit menschlichen ) Freunden! 🙂
So ist es hier auch. Schnecken sind nicht immer gern gesehen, wenn es zu viel wird. Aber Eichelhäher und Co dürfen hier sein. Auch, wenn der Eisvogel mal einen 🐟 klaut, ist nicht schlimm. kürzlich war eine Rehmama mit 2 kleinen vor unserem Haus. Wir freuen uns doppelt drüber, da wir die A2 und eine Bundesstraße in unmittelbarer Nähe haben. Auf dem Balkon unserer Tochter tummeln sich Eichhörnchen und ab und zu kommt Sören, der Waschbär und guckt, ob noch etwas Essbares da ist.
Stimmt, liebe Ute – die Schnecken sind nicht so toll, letztes Jahr besonders… ich hoffe, dieses Jahr sind sie nicht ganz so zahlreich!
Die Eichhörnchen und Waschbären hab ich schon auf Deinen Videos bei social media gesehen, total klasse!
Super!!!!! :-))))))
🙂
🌾🌻🐿️🦔🐦⬛🪱🐸🍄🌸:)
🙂 🙂 🙂