Du kannst viel mehr als scheitern

In meinem letzten Artikel habe ich ja – zugegebenermaßen etwas salopp – über das Scheitern geschrieben. Damit war natürlich kein existenzielles Unvermögen gemeint – oder Beziehungen, die leider zu Ende gegangen sind und wo man … Weiterlesen →

Scheitern als Chance

Scheitern… … an sich ja ein ganz schön doofer Begriff. Denn man verbindet damit etwas, das man nicht geschafft hat und darüber hinaus mit dem Gefühl, kläglich versagt zu haben. Wenn man gescheitert ist – … Weiterlesen →

Über das Scheitern…

Wir hatten es doch letztens über die Hüpf-Gelegenheiten unserer Kindheit – und es sind so schöne Themen aufgekommen wie Gummitwist, Himmel & Hölle oder auch Seilspringen. Dabei kam auch der altbekannte und sehr geliebte Hula … Weiterlesen →

Der Satz, der etwas in mir verändert hat

Sprache – und das im Besonderen die deutsche, weil ich in ihr denke, fühle und träume und weil es in ihr neben vielen verwirrenden Regeln/Ausnahmen eben auch sehr viele wunderbare Wörter und Ausdrücke gibt – … Weiterlesen →

Außenwirkung

Vorgestern habe ich davon erzählt, dass ich mit meiner damaligen Jahrgangsstufe unser 25jähriges Abitur gefeiert haben – zwei Tage vorher hat mich eine total schöne Email über Don´t forget to hüpf erreicht. Eine frühere Mitschülerin … Weiterlesen →