Was ich über mich selber gelernt habe…

Schon in meinen ersten Tagen im Hospiz, in welchem ich ja gerade im Rahmen meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin einen vierwöchigen Einsatz mache, habe ich es deutlich gespürt: die Arbeit mit sterbenden Menschen verändert … Weiterlesen →

Hüpf-Lied 7

Es wird echt mal Zeit für ein neues Hüpf-Lied… denn mit Musik wird jede Stimmung größer, breiter und intensiver. Ich mag die Band „Walk off the earth“ sowieso sehr gerne – kennt Ihr die? Normalerweise … Weiterlesen →

Menschen, die mich begeistern…

2019 könnte man als mein „Konzert-Jahr“ bezeichnen – denn es hat sich so ergeben, dass ich auf so vielen Musik-Veranstaltungen war, wie schon ewig davor nicht… dabei habe ich so alte „Haudegen“ wie Phil Collins, … Weiterlesen →

Wenn der Körper winkt…

Um richtig, hoch, weit, angemessen und voller Schwung hüpfen zu können, braucht es gute Voraussetzungen: nicht nur Fröhlichkeit, Energie, Lebensfreude und den Mut zum Glück – sondern auch die nötige körperliche Kraft. Im Prinzip bräuchten … Weiterlesen →

Arbeitstränen

Normalerweise stecke ich die vielen Schicksale, die ich während meiner praktischen Ausbildungszeit auf den Stationen so miterlebe, ganz gut weg. Man lernt ja mit der Zeit, eine emotionale und professionelle Distanz gegenüber den Patienten aufzubauen. … Weiterlesen →