Alleine mit sich sein

Letztens habe ich in einem Artikel folgende Einleitung für ein sehr interessantes Thema gelesen: „Es gibt Wörter, die entfalten ihre Kraft erst auf den zweiten Blick. Zum Beispiel das Wort „allein“. Das kann bedrohlich klingen … Weiterlesen →

Die Ameise vorm Himalaya

So langsam wird mir das ganze Ausmaß meiner Entscheidung zu einer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin so richtig bewusst. Denn die ersten wirklichen Schultage liegen hinter mir – und die ersten Panikattacken ebenso… Das ist … Weiterlesen →

Uta wieder auf der Schulbank

Kein Wunder, dass alles an und in mir gerade völlig überfordert ist und sich nach einem weichen Kissen sehnt und nach einer Decke, die man sich eine Weile über den rauchenden Kopf zieht… meine Entscheidung … Weiterlesen →

Das Ende ist eben nicht das Ende…

In meinem letzten Artikel habe ich ja bereits über den Tod geschrieben – und dass der seinen Schrecken verliert, wenn man erfährt, dass die Liebe viel stärker ist als er. Der Tod reißt uns zwar … Weiterlesen →

Ein Artikel über das Ende…

… natürlich nicht über das Ende dieses Blogs – sondern vielmehr (und damit WIRKLICH viel mehr) über das Ende des Lebens. Nicht nur, dass eine gute Bekannte von mir Anfang dieser Woche verstorben ist – … Weiterlesen →