Die ungeweinten Tränen

Heute möchte ich meine emotionale Wochenserie mit einem Gedicht abschließen, welches ich 2012 geschrieben habe. Vor nunmehr sieben Jahren steckte ich noch voll drin in meiner schweren Zeit, oft sehr verzweifelt, zukunfts-ideen-leer, meine frühere Lebensfreude … Weiterlesen →

Die Sache mit den Tränen

Bereits im letzten Artikel habe ich erzählt, dass mir das Weinen vor Menschen, denen ich nicht komplett vertraue, sehr schwer fällt. Auch wenn ich wahrlich keine Verfechterin davon bin, dass Tränen ein Zeichen von Schwäche … Weiterlesen →

Die Sache mit dem Weinen

Die letzte Woche war in meinem Blog hier ja erfüllt mit Lachsalven, denn die Kraft des Lachens war Thema einer kleinen Serie. Es ist da nur naheliegend, das direkte Gegenteil davon nun anzuschließen – und … Weiterlesen →

Die Kraft des Lachens 3

Aus voller Kehle lachen, dass der ganze Körper bebt, die Tränen fließen und man hinterher ganz erschöpft ist. Lauthals – befreit – mit dem ganzen Herzen… das ist mir deswegen so wichtig, weil ich weiß, … Weiterlesen →

Luft holen…

Vielleicht habt Ihr es bemerkt – der übliche Montag-Mittwoch-Freitag-Rhythmus, der sich hier im Blog so ein wenig eingeschlichen hat, wurde ein bisschen unterbrochen… Ich muss sagen: mich hat die Ausbildung derzeit so heftig im Griff, … Weiterlesen →