Eine wohltuende Erlaubnis

In unser aller Leben gibt es oft viel zu viele „Ich muss noch…“, die selbst auferlegte To-do-Liste wird nie ganz abgearbeitet, sondern munter weiter aufgefüllt und der innere Druck im Kopf wächst und wächst und … Weiterlesen →

Kindheitsgefühl

Kind sein – das habe ich gerne gemacht und tue es ja auch noch heute gerne, werde es wohl auch bis zu meinem letzten Atemzug in mir tragen. Von außen durfte ich das auch immer … Weiterlesen →

Unsere Stärken

Man kennt es ja aus dem klassischen Vorstellungsgespräch – die mehr oder weniger gefürchtete Frage: „Können Sie uns bitte mal Ihre Stärken und Schwächen nennen?“ Vielen fällt es da gar nicht so leicht, sich tatsächlich … Weiterlesen →

Eine Partnerschaft mit Dir selbst

Im Zuge meines Einsatzes in der Familientherapie-Station (im Rahmen meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin), von dem ich ja schon ganz begeistert berichtet habe, lernte ich auch einen Mitarbeiter kennen, der mir neben einem ganz … Weiterlesen →

Die 4. Säule der Resilienz

Ich als absoluter Anti-Misanthrop und Gegenteil eines Eremiten finde die derzeitige Kontaktsperre zwar durchaus vernünftig, aber schwer auszuhalten. Im Krankenhaus habe ich natürlich weiterhin mit vielen Menschen Umgang – in der Freizeit blicke ich etwas … Weiterlesen →