Fische, die auf Bäume klettern

Heute soll es mal wieder einen Buchtipp von meiner Seite geben – und das Werk trägt genau den Titel der Überschrift. Verfasst worden ist es von keinem Geringeren als Sebastian Fitzek, der ansonsten ja eher … Weiterlesen →

Das eigene Hüpfen finden

Schon in den letzten Artikeln ging es ja sozusagen auch darum, dass man sich nicht verbiegen sollte, um den Anderen zu gefallen – dass man sich selber treu bleiben und nicht für Andere verändern sollte … Weiterlesen →

Gedanken zu den „kraftvollen Worten“ – reloaded

Die liebe Sabine hat mich in ihrem Kommentar zu meinem letzten Artikel drauf gebracht, dass man das Thema mit den Energieräubern quasi nicht nur auf Personen münzen kann. Am Montag hatte ich mich ja zu … Weiterlesen →

Meine Gedanken zu den „kraftvollen Worten“

Zugegebenermaßen hab ich Euch da beim letzten Mal einen ganz schönen Brocken vor die Augen geworfen. Zum einen ist der Text von Sir Anthony Hopkins ziemlich lang und zum anderen auch teilweise recht krass in … Weiterlesen →

Erwischt!

Passend zum letzten Thema – weil quasi eher das Gegenteil – möchte ich heute über Alltagsdinge schreiben, die ganz viele Menschen nicht gut können. Ich habe diese Liste letztens im Internet gelesen und musste ziemlich … Weiterlesen →