Ein Muttertag ohne Mutter

Zunächst möchte ich allen Mamas hier noch von Herzen alles Liebe zum gestrigen Muttertag wünschen – ich weiß es ja aus eigener Erfahrung: Ihr macht den schwersten, anstrengendsten, härtesten, liebevollsten, schönsten und bereicherndsten Job dieser … Weiterlesen →

Ein Licht leuchten lassen

Man kann mich mit einem aus der Serie gelesenen Buch ganz sicher nicht als ausgesprochenen „Harry Potter“-Fan bezeichnen. Irgendwie hat mich das Zauber-Phantasy-Übersinnlichkeits-Genre noch nie so wirklich gepackt – obgleich ich gerade bei dieser Buch/Film-Reihe … Weiterlesen →

Ein neuer Lieblingsbegriff

Ich mag es ja sehr, mit der deutschen Sprache ein wenig zu „spielen“, Worte so zusammenzufügen, dass sie in meinen Ohren harmonisch klingen. Denn auch, wenn unsere Muttersprache im direkten Vergleich zu beispielsweise italienisch oftmals … Weiterlesen →

Die ruhende Seele

Passend zum Thema des letzten Artikels habe ich vor ein paar Tagen dieses Gedicht des wunderbaren Hermann Hesse gefunden: „Solang du nach dem Glücke jagst,Bist du nicht reif zum Glücklichsein,Und wäre alles Liebste dein. Solang … Weiterlesen →

Akzeptieren, was da ist

Vielleicht macht dieses Achtsamkeitsseminar schon seine unterbewusste Arbeit in mir – zumindest habe ich seit ein paar Tagen den Begriff „Akzeptanz“ in meinem Gedankenkarussell – er ist quasi eins der weißen Pferdchen, die sich in … Weiterlesen →