Geschafft…

Zunächst einmal: Ich möchte mich ganz doll für all die gedrückten Daumen, angebrannten Kerzen, liebe Gedanken und Glück-Wünsche bedanken!!!! Ihr seid sooooooooo toll – und es war bei meiner letzten und praktischen Prüfung letzten Mittwoch … Weiterlesen →

Vom Thron werfen

Wahrscheinlich habe ich es bereits das eine oder andere Mal hier erwähnt – ich bin eine große Freundin der deutschen Sprache und liebe es, damit zu spielen, schöne Sätze zu formulieren und Gedanken/Gefühle damit einzufangen. … Weiterlesen →

Eine junge, tapfere Hüpferin

Schon immer habe ich ganz viel gelesen und mein Herz an das geschriebene Wort verloren. Als Jugendliche hatte ich dabei eine Phase, in der ich ganz viele Bücher über den 2. Weltkrieg, die Judenverfolgung und … Weiterlesen →

Fische, die auf Bäume klettern

Heute soll es mal wieder einen Buchtipp von meiner Seite geben – und das Werk trägt genau den Titel der Überschrift. Verfasst worden ist es von keinem Geringeren als Sebastian Fitzek, der ansonsten ja eher … Weiterlesen →

Das eigene Hüpfen finden

Schon in den letzten Artikeln ging es ja sozusagen auch darum, dass man sich nicht verbiegen sollte, um den Anderen zu gefallen – dass man sich selber treu bleiben und nicht für Andere verändern sollte … Weiterlesen →