Zitat aus „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ – Teil 2

Nachdem ich am Montag aufgrund des Pfingstfeiertages Artikel-mäßig einfach mal „geschwänzt“ habe (ich hoffe, das war okay…), geht es heute weiter in meiner kleinen begeisterten Serie über mein derzeitiges Lieblingsbuch „Der Junge, der Maulwurf, der … Weiterlesen →

Träume der Kindheit – Teil 3

Nach den Fragen nach den früheren Berufswünschen und den gewünschten Heiratskandidaten möchte ich heute einen Blick zurückwerfen, um ihn dann wieder nach vorne zu richten – klingt kompliziert, aber ich versuche, es mal anders zu … Weiterlesen →

Gäääääähn

Dieses Geräusch gebe ich momentan in einer gefühlten Dauerschleife von mir – irgendwie bin ich total kaputt, müde und erschöpft. Meine ansonsten so großzügig angelegte Energie scheint derzeit auf einen kleinen Vorrat geschrumpft zu sein. … Weiterlesen →

Ein neuer Lieblingsbegriff

Ich mag es ja sehr, mit der deutschen Sprache ein wenig zu „spielen“, Worte so zusammenzufügen, dass sie in meinen Ohren harmonisch klingen. Denn auch, wenn unsere Muttersprache im direkten Vergleich zu beispielsweise italienisch oftmals … Weiterlesen →

Achtsamkeit im Alltag

Derzeit lerne ich „Wibbel-Mors“ ja das stille Sitzen und Meditieren in einem achtwöchigen Achtsamkeitskurs. Teilweise klappt es wesentlich besser als ich es jemals für möglich gehalten hätte – in manchen Augenblicken spüre ich aber auch, … Weiterlesen →