Schwäche ist Leben

Oft tragen wir in uns den Wunsch, in allen Lebenslagen stark zu sein, stets gut zu funktionieren, Herr/Frau der Lage zu sein und messen uns daran, wie wir in Krisensituationen reagiert haben. Und sicherlich ist … Weiterlesen →

Nur 4 Buchstaben

Wenn man meine Eltern über mich und meine Kindheit sprechen hört, wenn sie also von der kleinen, stets heiseren Uta mit den oft blutigen Knien und Flecken in den Hosen erzählen – dann sollte man … Weiterlesen →

Frauenpower

In einem meiner letzten Artikel hatte ich das Thema ja bereits ein wenig angeschnitten – und auch, wenn ich mich hier ansonsten ganz bewusst aus politischen, meinungsbildenden oder ähnlichen Bereichen fernhalte, weil dies eben ein … Weiterlesen →

Ein Plädoyer für ein verkanntes Wort

Ich werde es nicht müde zu betonen, wie sehr ich die deutsche Sprache liebe. Klar – italienisch oder brasilianisch beispielsweise klingen viel schöner, bei schwedisch kann man gar nicht anders als direkt ein wohliges Gefühl … Weiterlesen →

Die Schubladen der Anderen

Schöne Dinge sauge ich ja auf wie ein Schwamm das Wasser – ich lechze geradezu nach schönen Anblicken, die meine Augen an mein Gehirn und dann in mein Herz weiterleiten, ich liebe es, wenn ich … Weiterlesen →