Nette Nebenschauplätze 3

Mal ganz von dem Umstand abgesehen, dass ich mich zu meinem eigenen Leidwesen recht häufig über meine Mitmenschen ärgere…

Okay, das sollte ich vielleicht mal kurz näher erklären: wie so viele bin ich nämlich ein sehr friedfertiger Typ, der allerdings innerhalb seines Autos gerne mal zum kleinen, süßen Choleriker werden kann. Allerdings deutlich weniger, weil man mir die Vorfahrt genommen hat, vor mir her schleicht, wenn ich es eigentlich wirklich eilig habe oder wenn man mich demonstrativ überholt und einen auf richtig dicke Hose macht… sondern eher, wenn ich auf mein (Verkehrs-) Recht verzichte und zum Beispiel auf einen entgegenkommenden Wagen warte, obwohl die Hindernisse auf dessen Seite waren – und wenn die Person dann einfach an mir vorbei fährt, ohne die kleinste Geste des Dankens… ich gebe es ehrlich zu: sowas macht mich echt fuchsig! Eine Freundin sagt immer: „Ein Lächeln oder ein Danke kostet kein Brot!“ – hat sie Recht und ich empfinde es immer als äußerst unachtsam und fast herabwürdigend, wenn das so stoisch ignoriert wird, dass man jemandem einen Gefallen getan hat. Nennt mich kleinlich – aber (noch!!!) kann ich nicht anders, als mich über solche vermeintlichen Kleinigkeiten zu ärgern…

So, also mal von diesem Umstand abgesehen… freut es mich immer total, wenn mir im Supermarkt, auf der vollen Fußgängerzone oder sonst wo ein freundliches Gesicht entgegen kommt. Wenn man mich also zum Beispiel anstrahlt, obwohl man mich gar nicht kennt – wenn man sich mal kurz, aber nett und wohlwollend in die Augen schaut – wenn man von seinem Gegenüber einfach positive Schwingungen geschickt bekommt – dann hüpfe ich gleich viel leichter!

Und… und das ist jetzt echt wichtig: dieses schöne Gefühl kann mir den ganzen Tag erhalten bleiben und versüßen – während der oben beschriebene Auto-Ärger schon nach wenigen Wimpernschlägen verraucht und vergessen ist! 🙂

8 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. und ich liebe es Komplimente zu machen. Die Menschen sind immer so herrlich baff und erfreut. Das macht mich auch glücklich.
    Gerade weil ich mich sehr oft über andere ärgere, betone ich sehr gerne nettes Verhalten, das tolle Kleid oder anderes.

    • Oh ja, liebe Ute – das mache ich tatsächlich auch total gerne. Hab ich von meiner Mutter übernommen – früher als Kind war mir das immer ein bisschen peinlich, dass sie wildfremde Menschen angesprochen hat – heute mache ich es genauso und werde von meinen Kindern ebenfalls so angeschaut! 😀 Aber ich denke, die Tradition wird sich fortsetzen! 🙂

  2. Genau – auch an mir Unbekannte verschenke ich gerne mal ein strahlendes Lächeln oder ein nettes Kompliment. Schön daran ist, dass man überraschte freundliche Reaktionen erntet, was dann doppelt gute Laune macht.

    Über stoische Ignoranz ärgere ich mich nicht mehr. Ich hab’s wirklich geschafft und mir abgewöhnen können – mit einem Trick: verhalte ich mich entgegenkommend und nett, WILL ICH ES SO FÜR MICH, erwarte aber keinen Dank dafür. Über ein freundliches Dankelächeln freue ich mich immer, bleibt es aber aus, so nimmt es mir nicht die gute Laune. Positiv zu denken lohnt sich! :-))))

  3. Hallo….
    ich bin vom Grund her ein sehr fröhlicher Mensch und ich ärgere mich auch kurz über Ignoranz von Gefälligkeiten wie z. B. beim Autofahren.
    Wenn mir die Kassiererin im SB einen schönen Tag wünscht, dann schaue ich ihr in die Augen und bedanke mich herzlich. Das erzeugt einen schönen Moment bei ihr und bei mir..
    Was ich damit sagen will ist, wie man in denn Wald rein ruft, es einem entgegenschallt…
    Nur, gegen notorisch schlecht gelaunte Menschen kann man leider nix machen…
    Aber ärgern möchte ich mich nicht, gelingt mir leider nicht immer🥲

    • Da sind wir uns scheinbar sehr ähnlich, liebe Ulrike. Den Ärger möchte ich tatsächlich auch nicht, aber manchmal schleicht er sich eben doch ins Auto – verschwindet dann durchs Fenster aber auch wieder schnell. 😉

  4. Ich bemühe mich immer, gerade wenn ich mal schlechte Laune habe, zu strahlen und die Leute anzulächeln. Abgesehen davon, dass man oft auch ein Strahlen zurück bekommt, hilft es tatsächlich, dass man dabei selbst besser gelaunt ist. So ist das jedenfalls bei mir.

    • Ganz bewusstes Lächeln und Strahlen kann auf jeden Fall helfen, liebe Claudia!
      Ich mache es aber auch mal so – wenn ich tatsächlich mal schlechte Laune habe, was selten genug vorkommt, dann halte ich das einfach mal aus (und meine Mitmenschen dürfen es dann auch…;) )

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.