Meine persönliche Heldin

Schon lange wollte ich Euch von meiner ganz persönlichen Heldin erzählen – ich habe ja schon öfters von Menschen geschrieben, die ich sehr bewundere, die mich geprägt haben und die dieser Welt meiner Meinung nach … Weiterlesen →

Frieden in sich spüren

1971 (da war ich noch ein Wunschgedanke im Kopf meiner Eltern) sprach Willy Brandt in seiner Dankesrede vor dem Nobelpreiskomitee in Oslo die ziemlich weisen Worte: „Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg.“ Und … Weiterlesen →

Seelischer Urlaub

Sobald die Zeit und das Wetter es hergeben, machen mein Mann und ich uns ja jetzt gerne für ein Wochenende mit unserem Wohnmobil Walter auf den Weg – und besuchen unbekannte, schöne Orte in Deutschland. … Weiterlesen →

Meine Neuentdeckung

Jetzt bin ich schon fast eine Woche in der Reha und schon echt gut eingewöhnt – das geht ja dann doch wesentlich schneller, als man das anfangs so annimmt. Ich fühle mich sehr wohl, sehr … Weiterlesen →

Mut zur Stille

Unsere Welt ist laut – und sie scheint es derzeit immer mehr zu werden. In mancherlei Hinsicht darf oder muss man dabei auch selber laut werden – um seine Meinung und Haltung kund zu tun … Weiterlesen →