Ein Bäumchen mit Symbolkraft

Bestimmt habe ich Euch schon mal von unserer Terrasse erzählt, die streng genommen eigentlich der Vorplatz zu unserer Garage mitsamt Einfahrt zu dieser ist. Aber wir gestalten dieses Stück unseres Grundstücks jedes Frühjahr immer mit … Weiterlesen →

Der Olle Hansen

Ich muss zugeben – ich hatte ihn ziemlich aus dem Gedächtnis verloren, dabei habe ich mehrere Bücher, immerwährende Kalender von ihm und habe ihn immer super gemocht. Das Schicksal wollte es aber, dass ich den … Weiterlesen →

Die kleinen Freuden des Alltags – 2

Den Übergang von Frühling in den Sommer mag ich immer besonders gerne – die Luft bietet ein tolles Potpourrie aus den besten Düften: es riecht nach frisch gemähtem Gras, nach Blüten-Parfum, nach Sonnencreme – und … Weiterlesen →

Fast „normal“

Wer hier öfters mal reinschaut und rumliest – sich also immer mal wieder zum Mithüpfen hier einfindet – der weiß, dass ich den Begriff „normal“ schon irgendwie schwierig finde. Denn was soll das schon genau … Weiterlesen →

Der kleine Unterschied

Die deutsche Sprache ist ja so vielfältig wie schönerweise die Menschen, die in unserem Land wohnen: für viele Dinge gibt es mehrere Bezeichnungen, man kann aus einem großen Pool wählen, um etwas auszudrücken und zu … Weiterlesen →