Sein Herz aufschließen

Als das Schreiben in unserem Briefkasten lag, war ich zunächst skeptisch: die evangelische Kirchengemeinde unseres Dorfes machte uns darauf aufmerksam, dass meine Tochter nun das passende Alter erreicht habe, um den hiesigen Konfirmandenunterricht besuchen zu … Weiterlesen →

Der Glückskasten

Als ich ein Kind war und noch am Niederrhein gewohnt habe – in einem ganz kleinen Kaff in unmittelbarer Nähe zur niederländischen Grenze – hatte ich eine ganz tolle Nachbarin. Für mich war die große … Weiterlesen →

Das rosa Tütchen

Heute möchte ich Euch eine Geschichte aufschreiben, die ich letztens lesen durfte – denn sie hat mir sehr gefallen und ich denke, Euch wird sie ebenfalls berühren: Das rosa Tütchen Als ich eines Tages traurig … Weiterlesen →

Ein ganz wichtiges Wort

Man mag mich da gerne „old school“ oder altmodisch nennen – aber mir liegen ein paar Worte, die man im Allgemeinen im Zuge der Höflichkeit benutzt, sehr am Herzen. Dazu gehört auf jeden Fall das … Weiterlesen →

Eitelkeit und ihre Nachteile

Nachdem ich ja beim letzten Mal die Eitelkeit quasi gelobt und mehr für unser Leben angepriesen habe, möchte ich heute auf einen Aspekt eingehen, der mir in letzter Zeit immer mehr auffällt und den ich … Weiterlesen →