An sich denken = Egoismus?
Auf den Artikel gestern aufbauend, wo es um die ungute Seite des Wörtchens „wenn“ ging, die man sich gerne zu eigen macht, wenn man sich selber klein machen möchte und sich erzählt, was alles besser … Weiterlesen →
Meine Kinder haben ganz schön viel von mir: mein Temperament, meinen Dickkopf, meinen Humor, meine Sommersprossen… und den Hang zum Hüpfen…
Auf den Artikel gestern aufbauend, wo es um die ungute Seite des Wörtchens „wenn“ ging, die man sich gerne zu eigen macht, wenn man sich selber klein machen möchte und sich erzählt, was alles besser … Weiterlesen →
„Da hab ich was Eigenes…“ sagte schon die unnachahmliche, von mir sehr verehrte Evelvn Hamann im berühmt-berüchtigten Jodeldiplom-Sketch von und mit meinem Komiker-Gott Loriot. Und unsere Familie hat jetzt was eigenes, etwas lebendiges vom alten … Weiterlesen →
Ein weiteres Mitglied meiner Kernfamilie wird heute ein Jahr älter – ein zweiter männlicher Löwe ist seit meiner Geburt stets in meiner Herzens-Nähe: mein Bruder… Er ist 4 1/2 Jahre älter als ich – und … Weiterlesen →
Vor einiger Zeit habe ich einen mehrtägigen Selbstfindungs-Kurs gemacht, der mich nachhaltig geprägt, beeindruckt und mir dabei geholfen hat, diesen großen Hüpfer jetzt ans Festland zu wagen. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann mir gerne … Weiterlesen →
Am Wochenende bin ich mit meinen Kindern mit dem Fahrrad an die Elbe gefahren – diesmal nicht an das trubelige, gesellige Sandstück zwischen Övelgönne und Teufelsbrück (wo es eben auch die beiden großartigen Strandkneipen/Cafés Ahoi … Weiterlesen →