Eitelkeit und ihre Nachteile
Nachdem ich ja beim letzten Mal die Eitelkeit quasi gelobt und mehr für unser Leben angepriesen habe, möchte ich heute auf einen Aspekt eingehen, der mir in letzter Zeit immer mehr auffällt und den ich … Weiterlesen →
Meine Kinder haben ganz schön viel von mir: mein Temperament, meinen Dickkopf, meinen Humor, meine Sommersprossen… und den Hang zum Hüpfen…
Nachdem ich ja beim letzten Mal die Eitelkeit quasi gelobt und mehr für unser Leben angepriesen habe, möchte ich heute auf einen Aspekt eingehen, der mir in letzter Zeit immer mehr auffällt und den ich … Weiterlesen →
Gestern haben meine Kinder Zeugnisse bekommen – dieses Ereignis ging aber völlig in der für die jungen Seelen viel wichtigeren Situation unter: SECHS WOCHEN SOMMERFERIEN!!!! Ich muss zugeben: ich habe ihrem Jubel mit ganz leichtem … Weiterlesen →
Vielleicht ist es Euch schon aufgefallen: meine Artikel hier erscheinen in letzter Zeit nicht gerade sonderlich zuverlässig und regelmäßig. Das liegt nicht etwa daran, dass mich das von Journalisten sonst so gerne zitierte „Sommerloch“ erwischt … Weiterlesen →
… extra vorsichtig ausgedrückt, denn eine allgemein gültige Aussage über Gefühle sollte man wohl nicht machen. Jedes Herz schlägt vielleicht anatomisch relativ ähnlich – aber empfindet doch komplett unterschiedlich. Was das Zusammenleben mit anderen Menschen … Weiterlesen →
Ein viel größeres Thema als „Liebe“ kann es ja gar nicht geben – deswegen möchte ich ihm auch hier noch so einiges an warmem Gewicht verleihen… Und Euch quasi fürs Wochenende mit einer „Hausaufgabe“ versorgen: … Weiterlesen →