Davon kann man noch lernen…

So langsam bekomme ich auch den einen oder anderen echten Vorzug vom Festlandsleben wieder auf das Freizeit-Butterbrot geschmiert… hier in den Strassen waren mir Plakate von einem „Kulturfest“ im Nachbarort aufgefallen und ich bin am … Weiterlesen →

Der Frosch, der weiterhüpfte

Wie versprochen möchte ich Euch heute die Geschichte erzählen, die man uns bei der Einschlungsveranstaltung meiner Tochter am Donnerstag vorgelesen hat: Die Tiere veranstalteten eine Feier und eine der Attraktionen war das Wetthüpfen. Ziel des … Weiterlesen →

Noch ein großer Hüpfer

Manchmal stehe ich ja super lange auf der Leitung rum… man könnte meinen, ich hab dann sogar eine Liege und mich draufgepackt, um es mir auf der Leitung so richtig gemütlich zu machen… In den … Weiterlesen →

Der Fels in der Brandung

Über das Thema „Vater“ ist hier ja schon in den vergangenen Tagen auch einiges geschrieben worden – da der meinige aber heute Geburtstag hat und 78 Jahre alt wird, soll er doch nochmal die Aufmerksamkeit … Weiterlesen →

… und trotzdem oben bleiben

Mein allererster Freund hieß Heiner (und er war tatsächlich kleiner…) – ein großartiger Mensch, tolles Lachen, lange blonde Haare und für mich einfach viel zu lieb… Jedenfalls war der Landschaftsgärtner und man konnte mit ihm … Weiterlesen →